für die Nutzung unseres b-tastic Webshops
gültig ab: 1.3.2022
I. Geltung
- b-tastic sports GmbH, Dorfstraße 11, 4921 Hohenzell, Oberösterreich, Österreich (im Folgenden: „wir“ oder „b-tastic“) bietet entgeltlich Services zur Aufzeichnung und Auswertung von Tennismatches über eigene Videosysteme (das sogenannte b-tastic Videosystem) an und betreibt hierfür unter https://www.b-tastic.com/ einen Webshop für den Verkauf von Waren und digitalen Gütern. Weiters betreibt b-tastic zur Nutzung des b-tastic Videosystems auch eine eigene b-tastic App für mobile Endgeräte für die man sich als Nutzer registrieren muss.
- Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Leistungen zwischen uns und unseren Kunden (im Folgenden: „Kunde“ oder „du“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde. Unter Leistungen wird der Bezug von Produkten und digitalen Diensten über unseren Webshop verstanden.
- Diese AGB sind jederzeit in der geltenden Fassung unter https://www.b-tastic.com/ abrufbar und können ausgedruckt werden. b-tastic behält sich vor diese AGB von Zeit zu Zeit zu ändern.
- Für die Nutzung unser b-tastic App und auch dem b-tastic Videosystems gelten zusätzlich unserer Nutzungs- und Datenschutzrichtlinie in der jeweils geltenden Fassung unter https://www.b-tastic.com/.
- Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
II. Nutzung unseres Webshops
1 Bestellung und Vertragsabschluss
- Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
- Durch eine Bestellung in unserem Webshop gibst du ein bindendes Vertragsangebot ab, indem du die in unserem Webshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläufst.
- Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
- Auswahl der gewünschten Produkte oder digitalen Services
- Hinzufügen der Produkte oder digitalen Services durch Anklicken des entsprechenden Buttons (B. „Jetzt kaufen!“ o.ä.)
- Prüfung der Angaben im Warenkorb
- Aufrufen der Bestellübersicht durch Anklicken des entsprechenden Buttons (B. „Weiter zur Zahlung“, „Zur Bestellübersicht“ o.ä.)
- Eingabe/Prüfung der Adress- und Kontaktdaten, Auswahl der Zahlungsart, Bestätigung der AGB und Widerrufsbelehrung
- Abschluss der Bestellung durch Betätigung des Buttons „Jetzt kaufen“. Dies stellt deine verbindliche Bestellung dar
- Der Vertrag kommt zustande, indem du innerhalb von drei Werktagen an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung von uns erhältst.
- Vor der Bestellung kannst du die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausdrucken oder elektronisch sichern. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten, der AGB und der Widerrufsbelehrung, erfolgt per E-Mail nach dem Auslösen der Bestellung durch dich, zum Teil automatisiert. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.
- Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Maus- und Browser-Funktionen (z.B. »Zurück-Button« des Browsers) berichtigt werden. Diese können auch dadurch berichtigt werden, indem du den Bestellvorgang vorzeitig abbrichst, das Browserfenster schließt und den Vorgang wiederholst.
- Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Du hast deshalb sicherzustellen, dass die von dir bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
2 Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale
- In unserem Webshop ist Vertragsgegenstand:
- Der Verkauf von Produkten. Die konkret angebotenen Produkte kannst du unseren Artikelseiten entnehmen.
- Der Verkauf von digitalen Services. Die konkret angebotenen digitalen Services kannst du unseren Artikelseiten entnehmen.
- Die wesentlichen Merkmale der Produkte und digitalen Services findest du in der Artikelbeschreibung.
- Für den Verkauf digitaler Services gelten die aus der Produktbeschreibung ersichtlichen oder sich sonst aus den Umständen ergebenden Beschränkungen, insbesondere zu Hard- und/oder Softwareanforderungen. Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, ist Vertragsgegenstand nur die private und gewerbliche Nutzung der Produkte und Services ohne das Recht zur Weiterveräußerung oder Unterlizensierung.
3 Preise, Versandkosten und Lieferung
- Die in unserem Webshop angeführten Preise sowie die Versandkosten sind Gesamtpreise und beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern. Die Preise für Produkte und Services verstehen sich inklusive der für diese Produkte und Services geltenden Umsatzsteuer und exklusive Versandkosten. Die jeweils gültigen Versandkosten für eine Lieferung werden im Rahmen des Bestellprozesses gesondert ausgewiesen.
- Die dir zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im Online-Shop oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig.
- Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung von Produkten Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht als versandkostenfrei ausgewiesen ist. Die Versandkosten werden dir auf den Angeboten, ggf. im Warenkorbsystem und auf der Bestellübersicht nochmals deutlich mitgeteilt.
- Alle angebotenen Produkte sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben, auf Lager. b-tastic behält sich vor, Teillieferungen durchführen zu dürfen.
4 Gewährleistung
- Es gelten die Bestimmungen über die gesetzliche Gewährleistung. Die Gewährleistungsfrist für Verbraucher beträgt zwei (2) Jahre ab Übernahme der Produkte. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist ein (1) Jahr ab Übernahme der Produkte.
- Tritt bei dem gelieferten Produkt ein Mangel auf, kannst du vorerst nur die Verbesserung oder Austausch verlangen, es sei denn, dass die Verbesserung oder der Austausch unmöglich ist oder für dich einen unverhältnismäßig hohen Aufwand darstellt. Der Austausch oder die Verbesserung wird innerhalb angemessener Frist durchgeführt.
- Du musst die Ware bzw. die digitalen Services umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und / oder Transportschäden überprüfen und b-tastic Beanstandungen schnellstmöglich mitteilen.
- Von der Gewährleistung ausgenommen sind:
- Verschleißteile
- Verbesserungen infolge nicht autorisierter Eingriffe durch dich oder Dritte
- Fehler, die durch Beschädigung, falsche Bedienung, unsachgemäße Anwendung Installation, Manipulation oder Gebrauch durch dich oder Dritte verursacht wurden
- Beeinträchtigung des Betriebs durch äußere Einflüsse insbesondere auch durch höhere Gewalt (z.B. Blitzschlag)
5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
- Ein Zurückbehaltungsrecht kannst du nur ausüben, soweit es sich um von b-tastic ausdrücklich anerkannte oder gerichtlich bestätigte Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
- Die Produkte bleiben bis zu deiner vollständigen Zahlung des Kaufpreises das Eigentum von b-tastic. Du wirst alle Handlungen setzen, um Dritte über das aufrechte Eigentum von b-tastic an den Produkten zu informieren.
III Nutzung von b-tastic Services
- Voraussetzung
- Die Nutzung von b-tastic Services u.a. die Durchführung von Matchanalysen ist nur mit Hilfe der Verwendung der App in Verbindung mit einem Videosystem von b-tastic möglich. Die Produkte dafür können über unseren Online-Shop oder über den jeweiligen App-Store deines Endgerätes käuflich erworben werden.
- Registrierung
- Du hast die Möglichkeit dich über ein Nutzerkonto in der b-tastic App zu registrieren. Dabei sorgst du selbst für die Richtigkeit und Vollständigkeit deiner Daten. Änderungen nimmst du selbst durch Aktualisierung deiner Nutzerdaten vor.
- Du sorgst weiters für die vertrauliche Behandlung deiner Nutzerkonto-Daten, insbesondere deines Passworts. Du bist dabei sowohl b-tastic als auch Dritten gegenüber für den Gebrauch deines Nutzerkontos verantwortlich.
- Aboservice
- Die Auswahl eines entgeltlichen Aboservice zur Nutzung kostenpflichtiger Funktionen von b-tastic erfolgt online. Es gelten die an dieser Stelle jeweils angeführten Preise. Der Vertrag über ein Aboservice, kommt mit erfolgreicher Registrierung und unserer Bestätigung per Email zustande.
- Der Leistungsumfang sowie Verlängerungsmöglichkeiten für den Aboservice ergeben sich aus dem jeweils im Zuge des Registrierungsprozesses dargestellten Informationen und im Rahmen unserer sonstigen dir zur Verfügung gestellten vorvertraglichen Informationen.
- Verfügbarkeit
- b-tastic steht dem Kunden grundsätzlich rund um die Uhr im Rahmen des aktuellen Stands der Technik zur Verfügung. b-tastic kann seine Services vorübergehend beschränken oder einstellen, soweit dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, Sicherheit, Wartung, Weiterentwicklung, Störung oder Integrität der Server zur Durchführung von notwendigen Maßnahmen erforderlich ist. Dadurch können jedoch keine Entschädigungsansprüche gegenüber b-tastic entstehen.
- Bei Vorliegen wichtiger Gründe, insbesondere bei Verdacht des Missbrauchs, Verstößen gegen die AGB, kann b-tastic dein Nutzerkonto vorübergehend oder auch endgültig sperren.
IV Gemeinsame Bestimmungen
1 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
- Als Verbraucher hast du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag, den du mit uns online abgeschlossen hast zu widerrufen. Die Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular findest du hier. Die Verwendung des Muster-Widerrufsformulars ist nicht zwingend vorgeschrieben.
- WiderrufsrechtDu hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag den du mit uns online abgeschlossen hast zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Produkte in Besitz genommen hast bzw. hat. Beachte bitte die angeführten Ausnahmen vom Widerrufsrecht!
- Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns
b-tastic sports GmbH
Dorfstraße 11
A-4921 Hohenzell
office@b-tastic.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. - Folgen des WiderrufsWenn du einen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf eines Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
- Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Produkte wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Produkte zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Du hast die Produkte unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf unterrichtet hast, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn du die Produkte vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.
Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit dir zurückzuführen ist.
- Ausnahmen vom WiderrufsrechtDer Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht) für die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer – mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers, verbunden mit dessen Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts (Widerrufsrechts) bei vorzeitigem Beginn mit der Vertragserfüllung und nach Zurverfügungstellung einer Ausfertigung oder Bestätigung nach § 7 Abs 3 FAGG – noch vor Ablauf der sonst bestehenden Rücktrittsfrist mit der Lieferung begonnen hat.
- Gem. § 7 Abs 3 FAGG wird dem Verbraucher innerhalb einer angemessenen Frist nach dem Vertragsabschluss, spätestens jedoch vor Beginn der Leistungserbringung, eine Bestätigung des geschlossenen Vertrages auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. E-Mail) verbunden mit den in § 4 Abs 1 FAGG genannten Informationen zur Verfügung gestellt, soferne diese Informationen nicht schon vorher auf dauerhaftem Datenträger zur Verfügung gestellt wurden. Die Vertragsbestätigung enthält jedenfalls eine Bestätigung der Zustimmung zur sofortigen Leistungserbringung und die Kenntnisnahme des Verbrauchers vom dadurch bewirkten Entfall des Rücktrittsrechts (Widerrufsrechts).“
- Widerrufsformular(wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es an uns)
An
b-tastic sports GmbH
Dorfstraße 11
A-4921 Hohenzell
office@b-tastic.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
- Haftung
- Soweit du Verbraucher und nicht Unternehmer bist und vorbehaltlich der nachfolgenden Ausnahmen, ist unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus unerlaubter Handlung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
- Wir haften bei leichter Fahrlässigkeit im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht unbeschränkt. Wenn wir durch leichte Fahrlässigkeit mit der Leistung in Verzug geraten sind, wenn die Leistung unmöglich geworden ist oder wenn wir eine vertragswesentliche Pflicht verletzt haben, ist die Haftung für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden Eine vertragswesentliche Pflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst. Dazu gehört insbesondere unsere Pflicht zum Tätigwerden und der Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung.
- Eine Haftung für Folgeschäden sowie entgangenen Gewinn oder sonstige reine Vermögensschäden ist jedenfalls ausgeschlossen.
- Die oben genannten Haftungseinschränkungen unter (2) und (3) gelten nicht, soweit du Verbraucher bist und gesetzlich zwingende Regelungen (wie z.B. die Bestimmungen aus dem KSchG) entgegenstehen.
- Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
- Es gilt materielles österreichisches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
- Bei Verbraucher gilt grundsätzlich vorrangig die gesetzlichen Bestimmungen jenes Staates, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort hat. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
- Sofern es sich bei dir um einen Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dir und uns das für uns örtlich und sachlich zuständige Gericht.
- Alternative Streitbeilegung
- Die EU-Kommission hat eine Online-Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt (OS Plattform). Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit deiner Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/
- Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Streitschlichtungsverfahren nicht verpflichtet und können dir die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten. Unsere E-mail Adresse findest du in diesen AGB oder in unserem Impressum.
- Datenschutzhinweis
Es gelten die aktuellen Datenschutzbestimmung von b-tastic unter www.b-tastic.com/datenschutz.
- Schlussbestimmungen
- Sollten Bestimmungen in diesen AGB rechtsunwirksam, ungültig oder nichtig sein oder werden, so berührt dies die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der rechtsunwirksamen, ungültigen oder nichtigen Bestimmung tritt eine solche Bestimmung die in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der ersetzten Bestimmung soweit als möglich entspricht.
- Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
- Die Abtretung von Rechten durch den Kunden an Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung durch b-tastic möglich.